
Gildefest 2025 Heiligenhafen 2025
Traditionelles Gildefest der
"Großen Bürgergilde zu Heiligenhafen v. 1253 e.V."
Am Freitag, den 13.06.2025 war es soweit.
Unsere Gildebrüder aus Heiligenhafen feierten bei bestem Wetter ihr traditionelles Gildefest.
Wie gewohnt durften wir mit einer starken Abordnung die Farben unserer Olen Gill v. 1771 an diesem festlichen Tag vertreten.
Zur Abordnung gehörten folgende Gildebrüder:
- 1. Ältermann Günter Schwarz
- Majestät Dirk Bode
- Schriftführer Heiko Doyen
- Hauptrechnungsführer Alexander Garbe
- Vorsteher Jörg Stehr
- Vorsteher Bernd Koch
- Fahnenträger Marco Neumann
- Fahnenbegleiter Andreas Lindholm
- Fahnenbegleiter Thomas Müller
- (Fahrer) Rene Buschmann
- Gildebruder Lars Götsch
- Gildebruder Hans Freund
Ablauf
Bereits um 06:50 Uhr morgens traf sich unsere Abordnung auf dem Parkplatz des örtlichen Edeka Marktes.
Nach kurzer Begrüßung haben wir uns auf den Weg ins Gillhuus der Heiligenhafener Gildebrüder gemacht. Nachdem wir unsere Gastgeschenke dort erfolgreich unterbringen durften, wurden uns auf die Schnelle zur Stärkung noch ein paar belegte Brötchen von den sehr zuvorkommenden Gildeschwestern in die Hand gegeben.
Sammeln und Aufstellen erfolgte auf dem Willi-Freter-Platz vorm Käppen Plambeck.
Unter musikalischem Empfang folgte der Einmarsch in das Gildelokal.
Nach 1-2 erfrischenden Getränken durfte unsere Abordnung ihren Platz im Festumzug einnehmen und der Marsch begann. Zuvor konnten die Gildebrüder aus Heiligenhafen ihre Schießnummern „grabbeln“
Die Begrüßung vor dem Rathaus auf dem Marktplatz wurde durch den Bürgermeister Kuno Brand und der Bürgervorsteherin Petra Kowol vollzogen. Nach dem Eintrag in das goldene Buch der Stadt samt Sektempfang (zum Glück gab es auch Bier) folgte der Fahnenausmarsch und der Weg ins Gillhuus zum Festkommers.
Zu diesem Festkommers wurden erneut sehr herzlich mit einem mehr als ausreichenden Frühstück empfangen.
Es folgten die Ehrungen, Gastreden und Ernennungen, bevor der Umzug sich auf dem Weg zum Ehrenmal in den Stadtpark zur Kranzniederlegung machte.
Dem Umzug durch die Altstadt (mit Erleichterungspause auf dem Marktplatz) folgte der Feldgottesdienst durch den Pastor Caspar de Boor auf dem Gildefestplatz.
Beginn des Vogelschießens war ca 14:30 Uhr und endete ca 20:15 Uhr mit dem Königsschuß von Gildebruder Bernd Theede.
Die Ole Gill bedankt sich für einen schönen und ereignisreichen Gildetag und freut sich bereits jetzt auf die Einladung im kommenden Jahr.